[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Wenn Sie die Vorzüge Ihres Whirlpools genießen wollen, sollten Sie nicht vergessen, ihn regelmäßig zu warten. Nur dann wird er Ihnen viele Jahre lang dienen und Sie werden zufrieden sein. Wie pflegt man seinen Whirlpool? |
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][edgtf_separator type=“full-width“ color=“#ebebeb“ thickness=“1″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Grundlegende Wartung eines WhirlpoolsDie Pflege und Wartung eines Whirlpools hängt vom gekauften Modell ab. Die notwendigen Informationen sollten Sie vom Hersteller erhalten. Die Wartungsanforderungen variieren, zum Beispiel Outdoor-Whirlpools erfordern im Vergleich zu Indoor-Whirlpools mehr Pflege. Die Filteranlage eines bestimmten Modells verrät auch viel über die Komplexität der Wartung.
|
![]() |
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][edgtf_separator type=“full-width“ color=“#ebebeb“ thickness=“1″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
![]() |
Beachten Sie die WasserqualitätDas Wasser in einem Whirlpool ist wohlig warm, was Sie genießen werden. Doch vergessen Sie nicht, dass Bakterien sich in warmem Wasser leicht vermehren können. Daher sollten Sie sich bei der Wasserreinigung nicht nur auf die mit dem Auge sichtbaren Verunreinigungen konzentrieren. |
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]